跳至內容

tóng-àn:Wappen von Hohenwart.svg

頁面內容不支援其他語言。
Che sī chi̍t hūn tùi Wikimedia Commons ín--lâi ê tóng-àn
Wikipedia (chū-iû ê pek-kho-choân-su) beh kā lí kóng...

Choân kái-sek-tō͘(SVG ùng-giông, chék-cháung: 985 × 1,096 chuông-só, ùng-giông duâi-nâung:271 KB)

Khài-iàu

紋章
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Hohenwartim Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern
English: of the municipality of Hohenwartin the district of Pfaffenhofen an der Ilm, in Bavaria
紋章描述
InfoField
Deutsch: In Gold der heilige Georg in blauer Rüstung und silbernem Rock auf nach links sprengendem, rot gezäumten schwarzem Ross, mit der roten Lanze den auf grünem Boden hockenden grünen Lindwurm durchbohrend.
紋章描述參考資料
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
紋章顏色 (BY)
InfoField
orcélestecendréegulessablevert
Ji̍t-kî 14世紀
date QS:P571,+1350-00-00T00:00:00Z/7
物件歷史
Deutsch: Der heilige Georg war der Patron des ehemaligen Benediktinerinnenstifts auf dem Klosterberg und galt deshalb auch als Schutzpatron des Marktes Hohenwart, der sich als Siedlung um das Kloster entwickelt hatte. Der Markt führte schon Mitte des 14. Jahrhunderts ein eigenes Siegel, das 1349 erstmals in einer Urkunde erwähnt wird und seit 1374 in Abdrucken überliefert ist. Das Marktsiegel zeigte bis 1606 als Bild den heiligen Georg auf einem Fußgestell stehend, nimbiert, im Kettenpanzer mit kurzem Waffenrock, in der Rechten eine Lanze, am linken Arm ein Kreuzschild, haltend, jedoch ohne Lindwurm. Da das alte Siegel durch Jahrhunderte langen Gebrauch abgenutzt und nicht mehr lesbar war, baten Bürgermeister und Rat um Erneuerung und Verbesserung ihres Abzeichens; ein Entwurf für das neue Wappen mit dem Ortspatron wurde vorgelegt. Herzog Maximilian I. verlieh dem Markt das verbesserte Wappen, auf dem der heilige Georg über dem grünen Lindwurm in blauer Rüstung und roter Lanze auf dem Pferd reitend gezeigt wird. In dieser Form findet sich das Wappen auch in der Folgezeit in den Siegeln und in der heraldischen Literatur.
作家
InfoField
原作者:
傳統的
向量:
Chhut-chhù 個人作品,使用: [1]
其他版本
 Wappen Hohenwart.png
SVG開發
InfoField
 
向量圖形使用Inkscape創作Gliwi
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Siū-khoân

Public domain
本作品所呈現的紋章屬於德國的公共團體,根據德國著作權法第五條第一項之規定,“法律、法令、官方公告、通告、判決及為判決撰寫的官方指導原則不享受著作權保護”,故本作品屬於公有領域
註意:使用本作品中所顯示的紋章會受到法律限制,但是這些限制與版權問題無關。
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

說明

添加單行說明來描述出檔案所代表的內容

在此檔案描寫的項目

描繪內容 繁體中文

Tóng-àn le̍k-sú

Chhi̍h ji̍t-kî/sî-kan, khoàⁿ hit sî-chūn--ê tóng-àn.

Ji̍t-kî/Sî-kan細張圖寸尺Iōng-chiáChù-kái
hiān-chāi2024-nî 3-goe̍h 29-ji̍t (pài-gō·) 06:522024-nî 3-goe̍h 29-ji̍t (pài-gō·) 06:52版本的細圖985 × 1,096(271 KB)GliwiTingierung korrigiert.
2015-nî 9-goe̍h 12-ji̍t (pài-la̍k) 13:102015-nî 9-goe̍h 12-ji̍t (pài-la̍k) 13:10版本的細圖512 × 567(107 KB)GliwiEine Kleinigkeit korrigiert
2015-nî 2-goe̍h 28-ji̍t (pài-la̍k) 15:202015-nî 2-goe̍h 28-ji̍t (pài-la̍k) 15:20版本的細圖991 × 1,098(183 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Hohenwart, English: Coat of Arms of Hohenwart |Source=http://www.markt-hohenwart.de/gemeinde/index.php |Date=28.02.2015 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Í-hā ê ia̍h liân kàu chit ê iáⁿ-siōng:

tóng-àn hō͘ lâng sái--ê chōng-hóng

Ē-kha--ê kî-thaⁿ wiki ēng tio̍h chit--ê tóng-àn:

元資料